Diese sind die Themen, wie sie mit den deutschen Bildungsstandards und internationalen Standards übereinstimmen:
Zahlen & Operationen (Number & Operations)
- Grundrechenarten mit ganzen und rationalen Zahlen – Mathe-Snacks 2
- Vorzeichenregeln – Mathe-Snacks
- Rechnen mit Dezimalzahlen & Bruchzahlen – Mathe-Snacks 3 5 9 13
- Einheitenumrechnung (Länge, Fläche, Volumen, Masse, Zeit) – Mathe-Snacks 10 19
Algebraische Strukturen
- Terme ordnen und vereinfachen – Mathe-Snacks 22 26
- Klammern und Distributivgesetz – Mathe-Snacks
- Lineare Gleichungen (einfach und Gleichungssysteme) – Mathe-Snacks 3 5 26
- Formelumstellung – Mathe-Snacks
Funktionen & Graphen
- Lineare Funktionen, Steigung, Schnittpunkt – Mathe-Snacks
- Wertetabellen, Graphen zeichnen – Mathe-Snacks
- Mathematische Modelle – Mathe-Snacks
Geometrie & Raum
- Figuren und Körper (inkl. Eigenschaften und Formeln) – Mathe-Snacks 4 6 8 14 26 27
- Winkel & Dreiecke, Pythagoras – Mathe-Snacks 1 20 25 40
- Umfang, Fläche, Volumen, Oberflächen – Mathe-Snacks
- Körpernetze – Mathe-Snacks
Daten & Wahrscheinlichkeit (Statistics & Probability)
- Diagramme lesen und interpretieren (Balken, Säulen, Histogramm) – Mathe-Snacks 18
- Arithmetisches Mittel – Mathe-Snacks
- Wahrscheinlichkeit (Laplace, Baumdiagramm) – Mathe-Snacks 4 7 15 16 21 24 29
Proportionale & Prozentuale Zusammenhänge
- Verhältnis, Dreisatz 3 5 11
- Prozentrechnung, Zinsen, Rabatt 12 17 20 23 28 29
- Anwendungsaufgaben (Kredit, Raten, MwSt) 12 14 17 19 23 28
Mathematisches Denken & Problemlösen
- Strategien entwickeln
- Modellieren, Argumentieren
- Reale Anwendung & Transfer
Abstimmung mit Mathe-Standards
Vergleichstabelle: Mathematische Kernkompetenzen
| Themenbereich | Khan Academy | Common Core (USA) | Bildungsstandards Deutschland |
|---|---|---|---|
| Zahlen & Operationen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Grundrechenarten mit ganzen und rationalen Zahlen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Vorzeichenregeln | ✅ | ✅ | ✅ |
| Rechnen mit Dezimal- & Bruchzahlen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Einheitenumrechnung (Länge, Fläche, Volumen, Masse, Zeit) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Algebraische Strukturen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Terme ordnen und vereinfachen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Klammern & Distributivgesetz | ✅ | ✅ | ✅ |
| Lineare Gleichungen & Gleichungssysteme | ✅ | ✅ | ✅ |
| Formelumstellung | ✅ | ✅ | ✅ |
| Funktionen & Graphen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Lineare Funktionen, Steigung, Schnittpunkt | ✅ | ✅ | ✅ |
| Wertetabellen, Graphen zeichnen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Mathematische Modelle | ✅ | ✅ | ✅ |
| Geometrie & Raum | ✅ | ✅ | ✅ |
| Figuren und Körper (inkl. Eigenschaften und Formeln) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Winkel & Dreiecke, Pythagoras | ✅ | ✅ | ✅ |
| Umfang, Fläche, Volumen, Oberflächen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Körpernetze | ✅ | ✅ | ✅ |
| Daten & Wahrscheinlichkeit | ✅ | ✅ | ✅ |
| Diagramme lesen und interpretieren | ✅ | ✅ | ✅ |
| Arithmetisches Mittel | ✅ | ✅ | ✅ |
| Wahrscheinlichkeit (Laplace, Baumdiagramm) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Proportionale & Prozentuale Zusammenhänge | ✅ | ✅ | ✅ |
| Verhältnis, Dreisatz | ✅ | ✅ | ✅ |
| Prozentrechnung, Zinsen, Rabatt | ✅ | ✅ | ✅ |
| Anwendungsaufgaben (Kredit, Raten, MwSt) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Mathematisches Denken & Problemlösen | ✅ | ✅ | ✅ |
| Strategien entwickeln | ✅ | ✅ | ✅ |
| Modellieren, Argumentieren | ✅ | ✅ | ✅ |
| Reale Anwendung & Transfer | ✅ | ✅ | ✅ |
Fazit
- Khan Academy: Bietet umfassende Inhalte zu allen genannten Themenbereichen und ist besonders stark in der Bereitstellung von Übungsmaterialien und interaktiven Lernmodulen. khanacademy.org/
- Common Core (USA): Deckt alle grundlegenden mathematischen Kompetenzen ab und legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten und das Verständnis mathematischer Konzepte. Wikipedia
- Bildungsstandards Deutschland: Fokussieren auf fünf Leitideen (Zahl, Messen, Raum und Form, Funktionaler Zusammenhang, Daten und Zufall) und sechs prozessbezogene Kompetenzen (z. B. mathematisch argumentieren, modellieren, kommunizieren). Wikipedia
Insgesamt zeigen alle drei Systeme eine hohe Übereinstimmung in den grundlegenden mathematischen Themenbereichen, wobei die Schwerpunkte und die didaktische Umsetzung variieren können.